Telefon: 06623 2263
Typische Beschwerden in der Schwangerschaft und was dagegen hilft
AdobeStock/LIGHTFIELD STUDIOS
Symbolbild

Der Rücken zwickt, im Magen brennt es und die Beine sind schwer von Wassereinlagerungen – zum Glück helfen oft schon einfache Maßnahmen gegen Schwangerschaftsbeschwerden. Tipps aus Ihrer Apotheke.

Übelkeit, Sodbrennen, Blähungen, Verstopfung, Wassereinlagerung, Rückenschmerzen, Schlafbeschwerden – die Liste der typischen Schwangerschaftsbeschwerden ist lang. Die Beschwerden sind meist nervig, aber harmlos. Viele der lästigen Schwangerschaftswehwehchen werden durch die hormonellen Veränderungen verursacht. Außerdem muss der Körper während der Schwangerschaft innerhalb kürzester Zeit verschiedene Abläufe im Körper umbauen und mit dem Wachstum und Platzbedarf des Babys klarkommen.

Wann zum Arzt

Bei einigen Beschwerden, sollten Sie jedoch nicht erst Hausmittel ausprobieren, sondern umgehend ihre Ärztin oder ihren Arzt aufsuchen. Dazu zählen insbesondere zu jedem Zeitpunkt Blutungen. Blutungen während der Schwangerschaft können auch harmlose Ursachen haben, sollten aber ausnahmslos in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden! Auch Fieber ab 38,5 Grad, eine sprunghafte Gewichtszunahme im letzten Schwangerschaftsdrittel, plötzlich auftretende Kopfschmerzen und Schwindel sowie Schmerzen im Bauch sollten Sie während der Schwangerschaft immer mit Ihrem Gynäkologen bzw. Ihrer Gynäkologin besprechen.

Für viele der Beschwerden in der Schwangerschaft reichen jedoch einfache Mittel aus, um sie zu lindern:

Dreiviertel aller Schwangeren leiden ab der 5. oder 6. Schwangerschaftswoche unter Übelkeit. Damit zählt Übelkeit zu den häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden. Oft wird die Übelkeit auch als Morgenübelkeit bezeichnet, obwohl sie zu jeder Tageszeit auftreten kann. Bei den meisten Schwangeren verschwindet die Übelkeit gegen Ende des dritten Monats von selbst wieder oder lässt stark nach.

Das hilft gegen die Übelkeit

Nehmen Sie verteilt über den Tag fünf oder mehr kleine Mahlzeiten zu sich, sodass der Magen nie ganz leer ist.
Oft hilft es auch, direkt nach dem Wachwerden einen Zwieback o. ä. zu essen und ein paar Schlucke Wasser oder Tee zu trinken. Beides am besten schon am Vorabend auf dem Nachttisch bereitstellen!

Hebammen, Gynäkologinnen und Gynäkologen bieten teilweise Akupunktur als Selbstzahlerleistung zur Linderung der Übelkeit an.

Einige Schwangere empfinden auch Akkupressurarmbänder als hilfreich gegen die Schwangerschaftsbeschwerde Übelkeit. Durch eine Noppe an der Innenseite des Armbands werden Akkupressurpunkte an den Handgelenken aktiviert, die Brechreiz und Übelkeit lindern können. Diese Armbänder sind auch in der Hubertus-Apotheke erhältlich.

Wir führen auch Tabletten mit einer speziellen Vitamin B Kombination, die gegen Schwangerschaftsübelkeit und Erbrechen hilfreich ist.
Besonders in der zweiten Hälfte der Schwangerschaft leiden viele Schwangere unter Sodbrennen, da das Baby mehr Platz beansprucht und „nach oben drückt“. Auch hier kann es helfen, statt einer üppigen Mahlzeit mehrere kleinere zu sich zu nehmen. Das intensive Kauen von naturbelassenen Mandeln bringt ebenfalls Linderung. In Ihrer Hubertus-Apotheke erhalten Sie Sachets zum Einnehmen mit Natriumalginat, die die Säure binden, die speziell für die Schwangerschaft zugelassen sind. Vermeiden Sie außerdem fettige und scharfe Gerichte und essen Sie nicht zu spät am Abend. Das Hochlagern des Oberkörpers durch ein zusätzliches Kissen beim Schlafen kann Sodbrennen in der Schwangerschaft reduzieren.
Blähungen und Verstopfung treten im Laufe einer Schwangerschaft häufiger auf, da das Hormon Progsteron den Darm entspannt und seine Motorik verlangsamt. Ein paar einfache Dinge können Ihnen helfen, Blähungen und Verstopfung in der Schwangerschaft zu vermeiden:

– Essen Sie regelmäßig.
– Achten Sie bei Verstopfung auf eine ballaststoffreiche Ernährung (das bedeutet: viele Vollkornprodukte, viel Obst und Gemüse).
– Trinken Sie ausreichend Wasser oder ungesüßte Kräutertees (insbesondere Fenchel, Anis und Pfefferminze)
– Sorgen Sie jeden Tag für ausreichende Bewegung.
– Magnesiumsalze wirken nicht nur entkrampfend, sondern fördern auch den Stuhlgang.
– Indische Flohsamenschalen enthalten lösliche Ballaststoffe, die nicht vom Körper aufgenommen werden, sondern über den Darm wieder ausgeschieden werden. Im Darm binden sie Wasser und quellen, wodurch die Verdauung anregt wird und der Stuhl weicher wird.
– Bäuchleinsalbe oder -öl mit Kümmel und Anis wirken entblähend- nicht nur fürs Baby sondern auch schon in der Schwangerschaft.

Bei anhaltenden oder ständig wiederkehrenden Beschwerden lassen Sie sich von Ihrer Hebamme oder ihrer Frauenärztin bzw. ihrem Frauenarzt beraten.
Fast Zweidrittel aller Schwangeren leiden im dritten Trimester unter Wasser in den Beinen oder Füßen, da die Blutgefäße elastischer werden und die im Blut enthaltene Flüssigkeit leichter ins Gewebe übergeht. Dagegen helfen vor allem Bewegung, Stützstrümpfe und ausreichendes Trinken. Auf entwässernde Tees sollten Sie in der Schwangerschaft unbedingt verzichten! Eine salzarme Ernährung ist während der Schwangerschaft ebenfalls nicht zu empfehlen, auch wenn eine salzarme Ernährung bei Nicht-Schwangeren gegen Wasser in den Beinen empfohlen wird.

Das hilft: Legen Sie so oft es geht die Beine hoch, spritzen Sie die Beine kalt ab und machen Sie leichte Fuß- und Beingymnastik. Gegen Wasser (Ödeme) in den Beinen kann Ihnen Ihre Ärztin oder Ihr Arzt Ihnen auch Stütz- oder Kompressionstrümpfe verordnen. Die Wirkung dieser speziellen Strümpfe ist am besten, wenn Sie sie noch vor dem Aufstehen im Bett anziehen. Dann haben sich in der Regel noch keine spürbaren Wassereinlagerungen in Beinen und Füßen gebildet. Kompressionsstrümpfe werden in der Hubertus-Apotheke nach Maß angefertigt, sind in modischen Farben erhältlich und werden von der Krankenkasse übernommen. Wassereinlagerungen während der Schwangerschaft, die innerhalb kürzester Zeit stark zunehmen, können ein Hinweis auf eine drohende Präeklampsie sein. Suchen Sie in einem solchen Fall umgehend Ihre Gynäkologin oder Ihren Gynäkologen auf.
Manche Schwangeren fühlen nur ein leichtes Ziehen im unteren Rücken, andere haben so starke Rückenschmerzen, dass sie nicht wissen, wie sie sitzen, liegen oder stehen sollen. Fast jede Schwangere hat im Verlauf der Schwangerschaft mit Rückenschmerzen zu kämpfen, vor allem in den letzten Monaten. Dabei gilt: Starke Rückenschmerzen in der Schwangerschaft sollten in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden. Gegen leichtere Rückenschmerzen helfen Wärmepflaster, die eine angenehme Wärme über mehrere Stunden abgeben. Auch Massagen mit hochwertigen Körperölen aus Ihrer Hubertus-Apotheke lindern die Schmerzen.

Achten Sie darauf, dass Sie aufrecht bleiben und nicht ins Hohlkreuz fallen. Versuchen Sie von Beginn der Schwangerschaft an, ausreichend Bewegung zu bekommen. Zusätzlich ist es hilfreich, die Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskeln regelmäßig durch Yoga, Pilates oder ähnliche Angebote zu stärken. Linderung können außerdem zusätzliche Kissen beim Schlafen bringen. Hier sollten Sie für sich selbst durch ausprobieren herausfinden, wo die Kissen liegen müssen, damit sie so entspannt wie möglich schlafen können.
Doch nicht nur Rückenschmerzen rauben vielen Frauen in der Schwangerschaft den Schlaf. Auch Ein- und Durchschlafstörungen zählen zu den häufigsten sind lästige Begleiter einer Schwangerschaft: Der große Bauch, häufiger Harndrang und Unsicherheiten mit Blick auf das zukünftige Leben mit dem Baby führen häufig zu Schlafbeschwerden. Auch hier kann ein Seitenschläfer- oder Stillkissen helfen, eine entspanntere Schlafposition zu finden. Auch ein entspannendes Bad oder warme Milch mit Honig vor dem Einschlafen können helfen.

Medikamente in der Schwangerschaft?

Bei vielen Schwangerschaftsbeschwerden gibt es neben den genannten Möglichkeiten und ersten Maßnahmen auch Medikamente, die Linderung bringen können. Bei der Einnahme von Medikamenten in der Schwangerschaft ist jedoch Vorsicht geboten. Nicht jedes Medikament dürfen Sie während der Schwangerschaft und in der Stillzeit einnehmen. Lassen Sie sich von Ihrer Gynäkologin bzw. Ihrem Gynäkologen und in Ihrer Apotheke dazu beraten, die sich Ruhe und Zeit für Ihre Fragen nehmen. Auch in der Datenbank der Beratungsstelle Embryotox können Sie herausfinden, ob ein Medikament für Ihr Baby unschädlich ist. Denn für fast jede Schwangerschaftsbeschwerde und jedes gesundheitliche Problem gibt es auch ein Medikament, dessen Einnahme in Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich ist.

Schmerzmittel erlaubt?

Schwangere haben häufiger Rückenschmerzen, aber natürlich auch mal Kopfschmerzen oder Fieber bei einem Infekt. Nach ärztlicher Rücksprache können Schwangere beispielsweise einige Tage lang Paracetamol (bis zu 2000 Milligramm täglich) einnehmen, da Paracetamol ein sehr gut verträglicher und bekannter Wirkstoff ist. Ibuprofen und einige andere Schmerzmittel sollten Sie während der Schwangerschaft meiden. Allerdings gibt es vor der Einnahme – je nach Schmerz – viele Alternativen, die wir gerne mit Ihnen besprechen.

Dietrich Grimme,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Dietrich Grimme

Aktions-Angebote

GINGIUM 120 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 101,29 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
15% gespart 15% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 15,95 3)

1 ST

13,48€

Jetzt bestellen
AUDISPRAY Adult Ohrenspray
22% gespart 22% gespart

AUDISPRAY

Adult Ohrenspray

Ohrenspray zur Vermeidung von Ohrenschmalzpfropfen. Für Erwachsene ab 12 Jahren, enthält mikrobiologisch kontrolliertes Meerwasser. Parabenfrei.

PZN 8468984

statt 14,76 3)

50 ML (229,60€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
17% gespart 17% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 59,99 2)

90 ST

49,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
19% gespart 19% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,02 3)

20 ML (324,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
16% gespart 16% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,08 3)

50 ML (169,60€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
39% gespart 39% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 11,49 2)

20 ST

6,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
17% gespart 17% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 10,79 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
20% gespart 20% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

19,98€

Jetzt bestellen
HOGGAR Melatonin Gummies
15% gespart 15% gespart

HOGGAR

Melatonin Gummies

Fruchtgummi mit Melatonin, Vitamin B6, sowie Pflanzenextrakten aus Kamille, Lavendel und Baldrian. Natürliche Einschlafhilfe für Erwachsene.

PZN 18842797

statt 12,99 3)

30 ST

10,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN UreaRepair PLUS Handcreme 5%
15% gespart 15% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Handcreme 5%

Für sehr trockene Hände.

PZN 11678099

statt 12,95 3)

75 ML (146,40€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM rotes Weinlaub Creme
16% gespart 16% gespart

GESUNDFORM

rotes Weinlaub Creme

Diese Bein- und Fußcreme ist eine hochwertige Creme zur Pflege schwerer und müder Beine.

PZN 792923

statt 2,95 3)

50 ML (49,60€ pro 1l)

2,48€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
15% gespart 15% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 25,97 3)

50 ST

21,98€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
17% gespart 17% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 20,95 3)

50 ML (349,60€ pro 1l)

17,48€

Jetzt bestellen
VOMEX A Reise 50 mg Sublingualtabletten
17% gespart 17% gespart

VOMEX

A Reise 50 mg Sublingualtabletten 1)

Antihistaminika zur Prävention und Behandlung von Reisekrankheit (bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren).

PZN 12557966

statt 10,79 2)

10 ST

8,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Anti-Juck Stift Gel
19% gespart 19% gespart

SOVENTOL

Anti-Juck Stift Gel

Kühlt und lindert Juckreiz und Brennen bei Insektenstichen und Sonnenbrand.

PZN 14287904

statt 7,99 3)

4 ML (1620,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
ANTI-BRUMM forte Pumpzerstäuber
15% gespart 15% gespart

ANTI-BRUMM

forte Pumpzerstäuber

Hält wirkungsvoll Insekten fern. Mit Langzeit-Schutz.

PZN 2830585

statt 19,99 3)

150 ML (113,20€ pro 1l)

16,98€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
21% gespart 21% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (324,00€ pro 1kg)

6,48€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
15% gespart 15% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 29,49 2)

60 ST

24,98€

Jetzt bestellen
LADIVAL allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 50+
18% gespart 18% gespart

LADIVAL

allergische Haut Sonnenschutz-Gel LSF 50+

Schützt empfindliche Haut zuverlässig bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne. Mit 4-fach Zellschutz und einer leichten, nicht fettenden Gel-Formel.

PZN 19362668

statt 25,50 3)

200 ML (104,90€ pro 1l)

20,98€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
16% gespart 16% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 15,49 2)

14 ST

12,98€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
28% gespart 28% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 19,49 2)

100 G (139,80€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
18% gespart 18% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 20,69 2)

100 G (169,80€ pro 1kg)

16,98€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
22% gespart 22% gespart

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

statt 4,49 2)

10 ML (348,00€ pro 1l)

3,48€

Jetzt bestellen
IBUPROFEN elac 400 mg Filmtabletten
20% gespart 20% gespart

IBUPROFEN

elac 400 mg Filmtabletten 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber.

PZN 19375725

statt 5,59 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
17% gespart 17% gespart

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

statt 14,99 3)

10 ST

12,48€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
17% gespart 17% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 17,95 3)

10 ML (1498,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
20% gespart 20% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,47 3)

300 ML (46,60€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
13% gespart 13% gespart

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

statt 2,28 3)

1 ST

1,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
17% gespart 17% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 26,45 3)

200 ML (109,90€ pro 1l)

21,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
16% gespart 16% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 40,45 3)

50 ML (679,60€ pro 1l)

33,98€

Jetzt bestellen
EM-EUKAL Bonbons Salbei zuckerfrei
19% gespart 19% gespart

EM-EUKAL

Bonbons Salbei zuckerfrei

Mit Salbei.

PZN 3166528

statt 2,19 3)

75 G (23,73€ pro 1kg)

1,78€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
14% gespart 14% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 22,18 2)

20 ST

18,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Hubertus-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06623 2263

Fax: 06623 915823

E-Mail: info@hubertus-apo.net

Internet: https://hubertus-apo.net/

Hubertus-Apotheke

Breitenstraße 5

36199 Rotenburg an der Fulda

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de