Telefon: 06623 2263
Mariendistel für Leber und Galle
AdobeStock/irottlaender
Symbolbild

Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten insbesondere auf Grund ihrer positiven Effekte auf die Lebergesundheit geschätzt wird

Seit der Antike findet die Mariendistel ihren Einsatz bei Erkrankungen von Leber und Galle sowie bei Verdauungsbeschwerden. Auch eine regenerative und schützende Wirkung auf diese Organe wird ihr nachgesagt. Lesen Sie bei uns, wann und in welcher Form die Mariendistel zum Einsatz kommen kann.

Professionelle Begleitung

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob bei Ihnen vielleicht eine ernsthafte Lebererkrankung vorliegt, sollten Sie vor der eigenständigen Einnahme von Mariendistelpräparaten unbedingt Ihre Ärztin oder Ihren Arzt konsultieren. Mariendistel kann zwar bei Erkrankungen der Leber unterstützend wirken, eine Verwendung sollte dann aber professionell begleitet werden.

Wirkung von innen: Mariendistel für Leber, Galle und Darm

Die Hauptwirkstoffe der Mariendistel sind Flavonolignane, die gemeinsam als Silymarin bezeichnet werden. Eine Reihe von Studien weisen auf die positiven Wirkungen von Silymarin auf die Leber- und Gallengesundheit hin. Diese Forschungsergebnisse zeigen, dass Silymarin antioxidative, entzündungshemmende und zellschützende Eigenschaften hat.

Silymarin wirkt auch leberschützend, indem es die Zellmembran der Leberzellen so verändert, dass Gifte nicht in die Zelle hineingelangen können. Folgende Eigenschaften der Mariendistel können Sie positiv für sich nutzen:

Silymarin wirkt als starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und oxidativen Stress reduziert. Oxidativer Stress ist ein bedeutender Faktor bei der Schädigung von Leberzellen und kann zu verschiedenen Lebererkrankungen führen. Durch die Neutralisierung freier Radikale kann Silymarin die Leberzellen vor Schäden schützen und deren Regeneration unterstützen.
Entzündungen sind häufig mit chronischen Lebererkrankungen wie Fettleber, Hepatitis und Leberzirrhose verbunden. Silymarin hat entzündungshemmende Effekte, indem es die Produktion von entzündungsfördernden Molekülen hemmt. Dies kann dazu beitragen, die Entzündungsreaktion in der Leber zu reduzieren und den Verlauf von Lebererkrankungen zu verlangsamen.
Die Mariendistel kann auch die Regeneration der Leberzellen fördern. In verschiedenen Studien wurde beobachtet, dass Silymarin die Protein- und DNA-Synthese in den Leberzellen anregt, was zur Erholung und Regeneration der geschädigten Leber beiträgt. Dies ist besonders nützlich bei der Behandlung von Lebererkrankungen, bei denen die Leberzellen beschädigt oder zerstört wurden.

Wirkung der Mariendistel auf die Galle

Die Mariendistel gilt als sogenanntes Cholagogum – als Mittel, das den Gallenfluss anregt. Die in der Leber gebildete Galle wird in der Gallenblase eingedickt und hilft im weiteren Verdauungsprozess dem Zwölffingerdarm, aus der Nahrung Fette abzuspalten und aufzunehmen. Ein gestörter Gallefluss kann zu Blähungen, Völlegefühl und Bauchkrämpfen sowie Verdauungsstörungen führen. 

Wirkung der Mariendistel auf den Darm

Durch die positive Wirkung auf Leber und Galle hat die Mariendistel auch einen verdauungsfördernden Einfluss im Darm. Wenn Sie öfter Durchfall oder fettigen Stuhl haben, könnte Ihre Verdauung von der Mariendistel profitieren.

Die Mariendistel kann auf verschiedene Weisen eingenommen werden. Wir stellen Ihnen hier die verbreitetsten Einnahmeformen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vor. Am Einfachsten finden Sie selbst heraus, ob eine Einnahme der Mariendistel als Tee, Kapseln oder Pulver für Sie am sinnvollsten und angenehmsten ist.

Tee aus Mariendistel ist einfach zuzubereiten und kann zu jeder Tageszeit konsumiert werden. Zudem ist Tee die natürlichste Form, die Wirkstoffe aus der Pflanze direkt aufzunehmen und zusätzlich wirkt sich das Teetrinken positiv auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers aus.

Nachteilig ist der insgesamt recht geringe Wirkstoffgehalt in einem Teeaufguss. Auch der etwas bittere Geschmack kann gewöhnungsbedürftig sein. Probieren Sie es aus!
Kapseln mit Mariendistel sind bequem und leicht einzunehmen und bieten eine präzise Dosierung. Der Silymaringehalt ist relativ hoch und die Kapseln haben somit eine hohe und effektive Wirksamkeit.

Die Dosierung variiert je nach Produkt und Gesundheitszustand, jedoch wird oft eine tägliche Einnahme von 140-420 mg Silymarin empfohlen, aufgeteilt auf mehrere Dosen. Je nach Hersteller können die Kapseln allerdings Zusatzstoffe enthalten, die von einigen Personen vielleicht nicht so gut vertragen werden. Lassen Sie sich hierzu gern in Ihrer Apotheke beraten.
Im Vergleich zu Tee enthält Mariendistelpulver eine höhere Konzentration an Silymarin und ist somit etwas wirksamer. Das Pulver können Sie einfach und unkompliziert in Joghurt, Smoothies oder Säfte einrühren, allerdings kann das Pulver natürlich auch den Geschmack dieser Speisen beeinflussen. Auch die Dosierung ist etwas schwieriger. Ein präziser Messlöffel kann die genaue Dosierung unterstützen.

Die beste Einnahmeform hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für Menschen, die eine natürliche und traditionelle Form bevorzugen, könnte der Tee die beste Wahl sein, trotz der geringeren Wirkstoffkonzentration. Für diejenigen, die Flexibilität und eine höhere Wirkstoffkonzentration wünschen, ist das Pulver eine gute Option, vorausgesetzt, der Geschmack ist akzeptabel. Für eine präzise Dosierung und maximale Konzentration des Wirkstoffs sind Kapseln die bevorzugte Wahl, besonders wenn der Geschmack eine Rolle spielt oder wenn eine standardisierte Dosierung erforderlich ist.

Insgesamt bietet jede Form ihre eigenen Vorteile und kann je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gewählt werden. Es ist auch möglich, die Einnahmeformen zu kombinieren, um von den verschiedenen Vorteilen zu profitieren. Um die beste Wahl für Ihre Gesundheit zu treffen, sprechen Sie gern mit Ihrer Apothekerin oder Ihrem Apotheker.

Mariendistel und Blutzucker

Vorrangig wird die Mariendistel zur Unterstützung von Leber und Galle eingesetzt. Aber auch Menschen mit Insulinresistenz können von der Einnahme der Mariendistel profitieren.

Die Wirkung der Mariendistel auf den Blutzucker kann insbesondere für Menschen mit Diabetes oder anderen Stoffwechselstörungen relevant sein. Insbesondere ihr Hauptwirkstoff Silymarin hat in verschiedenen Studien Hinweise auf positive Effekte auf den Blutzuckerstoffwechsel gezeigt. Hier sind einige davon:

Verbesserung der Insulinsensitivität: Silymarin kann die Insulinsensitivität verbessern, was bedeutet, dass die Körperzellen besser auf Insulin reagieren. Dies kann dazu beitragen, die Blutzuckerkontrolle zu verbessern. Eine verbesserte Insulinsensitivität bedeutet, dass weniger Insulin benötigt wird, um den Blutzucker zu regulieren.

Entzündungshemmende Effekte: Chronische Entzündungen sind ebenfalls ein Faktor bei der Entwicklung von Diabetes und Insulinresistenz. Silymarin hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen zu reduzieren und die Blutzuckerkontrolle zu verbessern. Auch auf Begleiterscheinungen einer Diabeteserkrankung wie Neuropathien oder kardiovaskuläre Symptome kann sich die Einnahme von Mariendistelpräparaten positiv auswirken.

Langzeitstudien: Langzeitstudien an Tieren zeigten, dass Silymarin die Entwicklung von Insulinresistenz und die damit verbundenen Komplikationen verhindern kann. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Silymarin eine schützende Rolle bei der Prävention von Diabetes spielen könnte.

Für wen ist Mariendistel geeignet?

Auch wenn die Mariendistel ein gut verträgliches Heilkraut ist, ist sie bei einigen Personen kontraindiziert. Bevor Sie nicht mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin gesprochen haben, sollten Sie auf Mariendistel verzichten, wenn Sie:

  • schwanger sind
  • an einer ernsthaften Lebererkrankung, einer Gallenblasenentzündung oder einem Gallenblasenstau leiden
  • eine Allergie gegen Kreuzblütler haben
  • bei bestimmten Erkrankungen: Mariendistel besitzt mitunter eine östrogene Wirkung. Verzichten Sie bei Erkrankungen, die mit diesem Hormon zusammenhängen (wie Brustkrebs), auf Mariendistel-Präparate.

Für die Klärung des individuellen Bedarfs und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen, sprechen Sie vor dem Einsatz von Mariendistelpräparaten am besten mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Auch wir in Ihrer Apotheke können erste Ansprechpartner sein.

Vielseitig und hilfreich

Mariendistel bietet vielseitige Vorteile für die Lebergesundheit und kann insbesondere bei der Behandlung und Vorbeugung von Fettlebererkrankungen hilfreich sein. Durch ihre schützenden, regenerativen und entzündungshemmenden Eigenschaften stellt sie eine wertvolle Ergänzung zur Unterstützung der Leberfunktion dar. Fragen Sie uns – wir helfen Ihnen gern!

Reset für den Körper

Wenn Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und Leber und Galle unterstützen möchten, probieren Sie es doch einmal mit einer Mariendistelkur. Mit Mariendisteltee und Mariendistelkapseln könnten Sie Ihren Körper bei der Regeneration unterstützen und zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Auch zusätzliche Maßnahmen wie Leberwickel oder entlastende Bäder können wir Ihnen in der Apotheke empfehlen. Sie können Ihre Leber zudem mit einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Verzicht auf Alkohol unterstützen.

Dietrich Grimme,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Dietrich Grimme

Aktions-Angebote

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
47% gespart 47% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,49 2)

20 ST

2,38€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
17% gespart 17% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

22,48€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
28% gespart 28% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1148,00€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
20% gespart 20% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 12,49 2)

50 G (199,60€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
15% gespart 15% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 12,99 2)

50 ML (219,60€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
38% gespart 38% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 96,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
PVP-JOD-ratiopharm Salbe
18% gespart 18% gespart

PVP-JOD-ratiopharm

Salbe 1)

Wirkt desinfizierend bei leichten Hautverletzungen und beugt daher Infektionen vor.

PZN 7260425

statt 6,69 2)

25 G (219,20€ pro 1kg)

5,48€

Jetzt bestellen
LADIVAL allergische Haut Sonnenschutz-Spray LSF50+
22% gespart 22% gespart

LADIVAL

allergische Haut Sonnenschutz-Spray LSF50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut, ideal bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne. Zieht schnell ein, klebt nicht und ist wasserfest. Mit 4-fach Zellschutz.

PZN 19362680

statt 25,50 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

14,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
22% gespart 22% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 13,99 3)

10 ST

10,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
24% gespart 24% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (398,67€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
17% gespart 17% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,79 2)

15 G (598,67€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
34% gespart 34% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,79 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
17% gespart 17% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 21,60 3)

30 ST

17,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
16% gespart 16% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 39,49 2)

3 ML (10993,33€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

10,48€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
20% gespart 20% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
18% gespart 18% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

11,48€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
17% gespart 17% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 14,49 2)

20 ST

11,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
17% gespart 17% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1498,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
20% gespart 20% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 9,95 3)

2X75 ML (53,20€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
38% gespart 38% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 6,45 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
20% gespart 20% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 9,95 3)

2X75 ML (53,20€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
17% gespart 17% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 37,25 3)

50 ML (619,60€ pro 1l)

30,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
28% gespart 28% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 13,79 2)

100 G (99,80€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
17% gespart 17% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Bei Entzündungen der Haut und Schleimhaut, z. B. in Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen. Die Heilsalbe enthält eine hochwirksame Kombination aus Nystatin und Zinkoxid. Antimykotisch, juckreizlindernd, sanft aufzutragen.

PZN 3737617

statt 21,69 2)

50 G (359,60€ pro 1kg)

17,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Hubertus-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06623 2263

Fax: 06623 915823

E-Mail: info@hubertus-apo.net

Internet: https://hubertus-apo.net/

Hubertus-Apotheke

Breitenstraße 5

36199 Rotenburg an der Fulda

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de