Telefon: 06623 2263
Entzündung der Nasennebenhöhlen: Junger Mann mit geschlossenen Augen greift sich an die Nasenwurzel.
iStock/Photodjo
Symbolbild

Eine Entzündung der Nasennebenhöhlen (Rhinosinusitis) sollte gezielt behandelt und auskuriert werden, damit sie nicht chronisch wird. Welche Maßnahmen und Mittel helfen.

Ein Schnupfen ist meist schnell überstanden. Breitet sich die Entzündung aber von der Nase in die Nasennebenhöhlen aus, ist das häufig sehr belastend. Wer die Anzeichen dafür kennt, kann rechtzeitig handeln, damit sich die Entzündung nicht festsetzt. 

Luftgefüllte Hohlräume

Die Stirn- und Nasennebenhöhlen dienen dem Körper als eine Art Klima- und Filteranlage. In den luftgefüllten Hohlräumen, die im Knochen hinter der Nase, in der Stirn sowie über und unter den Augen liegen, wird die eingeatmete Luft erwärmt, gereinigt und angefeuchtet. Sie sind innen mit einer Schleimhaut versehen, dem Flimmerepithel, das ständig Schleim bildet. Zu den Nebenhöhlen zählen je zwei Stirnhöhlen, Kieferhöhlen und Keilbeinhöhlen sowie die aus mehreren Kammern bestehenden Siebbeinzellen. Die Nebenhöhlen sind durch enge Öffnungen mit der Nase verbunden.

Entzündung und Schwellung

Schwachstelle dieses komplexen Belüftungssystems ist, dass mit der Atemluft aufgenommene Krankheitserreger zu Entzündungen der Nasennebenhöhlen mit Schwellung der Schleimhäute führen können. Die Entzündung kann sich bis in die Nebenhöhlen ausbreiten. Dann sammelt sich viel Schleim, der nicht mehr abtransportiert werden kann. Ärzte sprechen von Sinusitis oder Rhinosinusitis. Auslöser der Infektionen sind in den meisten Fällen Viren.

Gestörte Selbstreinigung

Normalerweise gelingt es dem Körper, sich durch vermehrte Schleimbildung selbst zu helfen. Dazu transportieren Flimmerhärchen das Sekret und mit ihm Keime und Schadstoffe über den Rachen in Richtung Magen, wo sie von Magensäure unschädlich gemacht werden. Sind die Schleimhäute aber stark gereizt und angeschwollen, kann das Sekret nicht mehr ungehindert durch die engen Verbindungskanäle abfließen. Es staut sich in den Nebenhöhlen. In diesem feuchtwarmen Klima können sich Erreger leicht vermehren. Kommt dann noch eine bakterielle Infektion hinzu, ist zumeist eine eitrige Entzündung der Kieferhöhlen die Folge.

Druck und Schmerzen

Selbst ein einfacher Schnupfen kann sich bis in die Nebenhöhlen ausbreiten. Während die Nase anfangs stark läuft, wird das Sekret zunehmend dicker, bis sie komplett verstopft ist. Geruchs- und Geschmackssinn können beeinträchtigt sein, Fieber kann auftreten. Zu den typischen Zeichen einer Sinusitis gehören Kopfdruck sowie Schmerzen im Stirn- und Wangenbereich – vor allem beim Vorbeugen oder schnellen Aufrichten. Häufig ist die betroffene Nebenhöhle druck- und klopfempfindlich. Husten tritt auf, wenn eitriger Schleim nachts durch den Rachen in die Bronchien hinunterläuft. Hat man nur auf einer Gesichtshälfte Schmerzen im Oberkiefer, kann auch eine entzündete Zahnwurzel die Ursache sein.

Akut oder schon chronisch?

Eine akute Entzündung der Nasennebenhöhlen klingt trotz teils heftiger Beschwerden normalerweise innerhalb von zwei Wochen ab. Treten die Beschwerden aber öfter als viermal pro Jahr auf oder halten sie länger als drei Monate an, spricht man von chronischer Sinusitis. Mögliche Gründe sind wiederkehrende Infekte bei einem schwachen Abwehrsystem oder allergische Entzündungen. Auch eine verkrümmte Nasenscheidewand, zu enge Nebenhöhlenöffnungen oder Polypen der Nasenschleimhaut (gutartige Wucherungen) können eine Sinusitis begünstigen. Bei wiederkehrenden Infektionen sollte man den Arzt ansprechen, um die Ursache zu finden.

Mögliche Komplikationen

60 bis 80 Prozent der Entzündungen heilen auch ohne Therapie innerhalb weniger Tage aus. Eine chronische oder nicht ausreichend behandelte eitrige Sinusitis ist für die Betroffenen allerdings extrem lästig. Gefährlich wird es, wenn sie sich in das umliegende Gewebe und den Knochen ausbreitet. Schlimmstenfalls kommt es zu Entzündungen der Augenhöhlen oder sogar des Gehirns. Mögliche Hinweise sind starke Kopfschmerzen, gerötete und geschwollene Augenlider, Lichtempfindlichkeit, Reizbarkeit oder zunehmende Müdigkeit. Treten solche oder ähnliche Warnsignale auf, ist umgehende ärztliche Hilfe notwendig.

Rechtzeitig behandeln

Damit es erst gar nicht zu Komplikationen kommt und die Entzündung schnell wieder abklingt, ist eine frühzeitige Behandlung sinnvoll. In Ihrer Apotheke gibt es viele Möglichkeiten dafür:

Sie machen die Nase frei, gestautes Sekret fließt besser ab. Man sollte diese Wirkstoffe maximal dreimal am Tag und nicht länger als eine Woche nutzen, weil sie die Schleimhäute austrocknen und einen Rebound-Effekt auslösen können. Das heißt, setzt man die Mittel nach längerer Anwendung ab, schwillt die Nase schnell wieder zu – und das umso stärker, je häufiger man sie einsetzt. Grundsätzlich sind Nasensprays hygienischer als Nasentropfen. Sie enthalten eine definierte Wirkstoffmenge und in der Regel keine Konservierungsstoffe. Einzige Ausnahme für die Anwendung von Nasentropfen sind Säuglinge, für die der Druck der Sprays für die Nase noch zu stark ist.
Sie wirken langfristig abschwellend und zusätzlich sehr gut entzündungshemmend. Besonders empfehlenswert sind sie bei allergisch bedingter oder chronischer Sinusitis. Bestimmte kortisonhaltige Wirkstoffe erhalten Sie auch ohne Rezept bei uns in Ihrer Apotheke.
Hypertone Salzlösungen verflüssigen gestautes Sekret schonend, sodass es selbst und die enthaltenen Keime wieder abtransportiert werden.
Wenn die Schmerzen sehr stark sind, helfen Wirkstoffe wie Ibuprofen, Paracetamol oder Acetylsalicylsäure (ASS). Allerdings wirken sie vor allem gegen die Beschwerden, nicht gegen die Ursache.
Sie sind nachweislich schleimlösend und entzündungshemmend. Sehr wirksam und lange bewährt hat sich eine Kombinationen aus Primelblüten, Enzian-, Ampfer-, Eisenkraut oder Holunderblüten und Eukalyptus in Tabletten, Tropfen oder als Saft. Ebenso effektiv sind Kapseln mit Cineol, hergestellt aus Eukalyptusöl. Beide bewirken, dass Schleim besser abfließt, die Entzündung zurückgeht und das Druckgefühl im Kopf abnimmt. Wenn Sie ein Antibiotikum einnehmen müssen, beschleunigen die pflanzlichen Arzneimittel zusätzlich den Heilungsprozess. In Ihrer Apotheke beraten wir Sie dazu gerne.
Antibiotika sind verschreibungspflichtig und wirken nur gegen Bakterien. Bei starken oder zunehmenden Beschwerden (Hinweis auf Infektion mit Bakterien), Fieber über 38,5 °C oder bei Begleitkrankheiten etwa der Lunge oder einer Immunschwäche sollten Sie unbedingt den Arzt aufsuchen.

Wann Operation?

Bleiben alle Behandlungsversuche ohne Erfolg oder gibt es anatomische Hindernisse, kann ein operativer Eingriff sinnvoll sein. So können zum Beispiel eine schiefe Nasenscheidewand korrigiert, zu enge Verbindungen zwischen Nebenhöhlen und Nase vergrößert oder Nasenpolypen entfernt werden. Oft ist das minimalinvasiv mithilfe eines Endoskops möglich.

So beugen Sie vor

Wenn Sie immer wieder mit Entzündungen der Nasennebenhöhlen zu kämpfen haben, können Sie einiges tun, um einer Infektion vorzubeugen oder zu verhindern, dass sich ein Schnupfen weiter ausbreitet:

In Ihrer Apotheke gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, zum Beispiel verschiedene pflanzliche Präparate oder Kombinationen aus Zink, Selen und Vitamin C. Zusätzlich sollten Sie vitaminreich essen und sich viel an der frischen Luft bewegen. Auch Kalt-warm-Duschen und Saunabesuche härten ab.  
Bei kaltem Wetter konsequent Mütze tragen und nur durch die Nase einatmen. So wird die Luft angewärmt, bevor sie in die Lunge gelangt.
Dabei ein Nasenloch zuhalten. „Hochziehen“ schont die Nebenhöhlen übrigens mehr als Naseschnäuzen.
Hält die Schleimhäute feucht und das Nasensekret flüssig
Nasenspülung und Inhalation befeuchten die Schleimhäute. Für die Nasenspülung gibt es eine Nasendusche und abgepackte Salzportionen für die Salzlösung in der optimalen Menge in Ihrer Apotheke. Für die Inhalation erhalten Sie bei uns Inhalatoren sowie Salben oder Balsame mit ätherischen Ölen aus Campher, Eukalyptus-, Kiefernadelöl, Thymian und Myrte, Kamille oder Pfefferminz.
Befeuchtende Nasensprays sollten frei von Konservierungsstoffen sein, zum Beispiel mit Meersalzlösung. Dexpanthenolhaltige Sprays heilen gereizte Schleimhäute.
Bei allergischem Schnupfen sollten Sie Rücksprache mit dem Arzt halten und eventuell eine Hyposensibilisierung durchführen.

Wärme von innen und außen

Bei einem Infekt der Nase und der Nebenhöhlen tut ein wärmendes Bad mit Zusätzen aus Menthol und Eukalyptus gut. Danach am besten gleich ins Bett legen und gut auskurieren. Bei Fieber sollten Sie jedoch auf das Vollbad verzichten. Wohlige Wärme von innen spendet eine Hühnersuppe – Omas altes Hausrezept bei Infekten.

Dietrich Grimme,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Dietrich Grimme

Aktions-Angebote

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
47% gespart 47% gespart

PARACETAMOL-ratiopharm

500 mg Tabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber.

PZN 1126111

statt 4,49 2)

20 ST

2,38€

Jetzt bestellen
BION3 Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.
17% gespart 17% gespart

BION3

Multi+Omega-3 Kombipackung 30 Tabl.+30 Kaps.

Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Immunsystems, der Herz- und Gehirnfunktion sowie der Sehkraft.

PZN 19430306

statt 26,99 3)

2X30 ST

22,48€

Jetzt bestellen
HYLO-COMOD Augentropfen
28% gespart 28% gespart

HYLO-COMOD

Augentropfen

Zur Befeuchtung der Augenoberfläche.

PZN 495970

statt 15,95 3)

10 ML (1148,00€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
KYTTA Schmerzsalbe
20% gespart 20% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen bei Kniegelenksarthrose degenerativen Ursprungs.

PZN 10832842

statt 12,49 2)

50 G (199,60€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
15% gespart 15% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 12,99 2)

50 ML (219,60€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
38% gespart 38% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 96,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
PVP-JOD-ratiopharm Salbe
18% gespart 18% gespart

PVP-JOD-ratiopharm

Salbe 1)

Wirkt desinfizierend bei leichten Hautverletzungen und beugt daher Infektionen vor.

PZN 7260425

statt 6,69 2)

25 G (219,20€ pro 1kg)

5,48€

Jetzt bestellen
LADIVAL allergische Haut Sonnenschutz-Spray LSF50+
22% gespart 22% gespart

LADIVAL

allergische Haut Sonnenschutz-Spray LSF50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut, ideal bei Sonnenallergie und Mallorca-Akne. Zieht schnell ein, klebt nicht und ist wasserfest. Mit 4-fach Zellschutz.

PZN 19362680

statt 25,50 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

NEURALGIN

extra Ibu-Lysinat Filmtabletten 1)

Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzarten. Extra schnelle Schmerzlinderung durch Lysin-Technologie. Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

PZN 19344570

statt 18,50 2)

50 ST

14,98€

Jetzt bestellen
COMPEED Blasenpflaster extreme
22% gespart 22% gespart

COMPEED

Blasenpflaster extreme

Mit extra Polsterung. Für große Blasen an der Ferse.

PZN 18021942

statt 13,99 3)

10 ST

10,98€

Jetzt bestellen
HYLO-VISION HD Augentropfen
24% gespart 24% gespart

HYLO-VISION

HD Augentropfen

Befeuchtende und schützende Augentropfen. Bei brennenden und tränenden Augen und Sandkorngefühl.

PZN 3114069

statt 7,90 3)

15 ML (398,67€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
17% gespart 17% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei mäßig ausgeprägten geröteten entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714350

statt 10,79 2)

15 G (598,67€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
IBUHEXAL akut 400 Filmtabletten
34% gespart 34% gespart

IBUHEXAL

akut 400 Filmtabletten 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber.

PZN 68972

statt 6,79 2)

20 ST

4,48€

Jetzt bestellen
BIOLECTRA Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital
17% gespart 17% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg Nerven & Muskeln Vital

Hochdosiertes Magnesium für eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion.

PZN 17604759

statt 21,60 3)

30 ST

17,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
16% gespart 16% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 39,49 2)

3 ML (10993,33€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR CareExpert Wundgel
20% gespart 20% gespart

TYROSUR

CareExpert Wundgel

Zur Unterstützung des natürlichen Wundheilungsprozesses bei oberflächlichen Hautschädigungen.

PZN 12742439

statt 6,25 3)

25 G (199,20€ pro 1kg)

4,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin C Immun Plus Filmtabletten
19% gespart 19% gespart

ELACVITAL

Vitamin C Immun Plus Filmtabletten

Zur Stärkung des Immunsystems.

PZN 19490372

statt 12,99 3)

30 ST

10,48€

Jetzt bestellen
ASS elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten
20% gespart 20% gespart

ASS

elac Protect 100 mg TAH magensaftres.Tabletten 1)

Zur Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 19249334

statt 4,99 2)

100 ST

3,98€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten
18% gespart 18% gespart

ELACVITAL

Vitamin A-Z mit Lutein Filmtabletten

elacvital Vitamin A-Z mit Lutein enthält 24 aufeinander abgestimmte Mikronährstoffe und das Carotinoid Lutein, die den Tagesbedarf wichtiger Nährstoffe decken.

PZN 19212242

statt 13,99 3)

60 ST

11,48€

Jetzt bestellen
VIVINOX Sleep Schlaftabletten stark
17% gespart 17% gespart

VIVINOX

Sleep Schlaftabletten stark 1)

Bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen.

PZN 2083906

statt 14,49 2)

20 ST

11,98€

Jetzt bestellen
ARTELAC Augenschutzengel MDO Augentropfen
17% gespart 17% gespart

ARTELAC

Augenschutzengel MDO Augentropfen

Regeneriert und schützt die Augenoberfläche. Unterstützen die Wundheilung geschädigter Augenoberflächen durch kleinere Verletzungen durch z.B. Kontaktlinsen oder nach Operationen.

PZN 18761828

statt 17,95 3)

10 ML (1498,00€ pro 1l)

14,98€

Jetzt bestellen
ARONAL/ELMEX Doppelschutz Zahnpasta
20% gespart 20% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 9,95 3)

2X75 ML (53,20€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
ELMEX mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel
38% gespart 38% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 6,45 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen
ELMEX Zahnpasta Doppelpack
20% gespart 20% gespart

ELMEX

Zahnpasta Doppelpack

Remineralisiert und schützt vor Karies.

PZN 10837236

statt 9,95 3)

2X75 ML (53,20€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30
17% gespart 17% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Tagespflege Creme LSF 30

Tagescreme für einen gleichmäßigen und strahlenden Hautton.

PZN 14163898

statt 37,25 3)

50 ML (619,60€ pro 1l)

30,98€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM Schmerzgel
28% gespart 28% gespart

DICLO-RATIOPHARM

Schmerzgel 1)

Zur äußerlichen symptomatischen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen. Für Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre.

PZN 4704206

statt 13,79 2)

100 G (99,80€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
MULTILIND Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid
17% gespart 17% gespart

MULTILIND

Heilsalbe m.Nystatin u.Zinkoxid 1)

Bei Entzündungen der Haut und Schleimhaut, z. B. in Hautfalten, die besonders zum Schwitzen neigen. Die Heilsalbe enthält eine hochwirksame Kombination aus Nystatin und Zinkoxid. Antimykotisch, juckreizlindernd, sanft aufzutragen.

PZN 3737617

statt 21,69 2)

50 G (359,60€ pro 1kg)

17,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Hubertus-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06623 2263

Fax: 06623 915823

E-Mail: info@hubertus-apo.net

Internet: https://hubertus-apo.net/

Hubertus-Apotheke

Breitenstraße 5

36199 Rotenburg an der Fulda

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de