Telefon: 06623 2263
Beckenbodentraining gegen Inkontinenz
AdobeStock/sabine hürdler
Symbolbild

Inkontinenz, also Blasenschwäche, mag für viele ein unangenehmes Thema sein. Aber lassen Sie uns darüber reden. Denn es gibt gute Möglichkeiten gegenzusteuern, zum Beispiel durch Stärkung der Beckenbodenmuskulatur.

Verständlich, dass es Betroffenen unangenehm ist, wenn hin und wieder in paar Tropfen Harn oder auch mehr verloren gehen. Das betrifft nicht nur ältere Menschen, deren innere Muskulatur und Bindegewebe nicht mehr so kräftig sind. Auch die nervliche Steuerung der Blasenfunktion kann mit den Jahren nachlassen. Doch auch viele jüngere Frauen kennen das Problem. Vor allem nach der Geburt ist Inkontinenz häufig und besonders dann, wenn die Geburt schwer war und lange gedauert hat.

Ein höheres Risiko für Blasenschwäche nach der Geburt haben auch Frauen, die vor der Schwangerschaft Übergewicht hatten oder währenddessen stark zugenommen haben. Auch wer an bestimmten Krankheiten leidet wie Multipler Sklerose oder Parkinson, kann davon betroffen sein. Ein erhöhtes Risiko besteht zudem bei häufigen Harnwegsinfekten oder nach einem Schlaganfall.

Belastungs- oder Dranginkontinenz?

Wenn wie nach der Geburt, bei Übergewicht oder im Alter ein geschwächtes Bindegewebe und eine schwache Muskulatur des Beckenbodens die Ursache einer schwachen Blase sind, spricht man von Belastungsinkontinenz. Denn hier kommt es vor allem bei Belastungen wie Sport, Tragen schwerer Gegenstände oder auch Niesen und Husten zum Harnverlust.

Bei einer anderen Form der Blasenschwäche, der Dranginkontinenz, entsteht der Harndrang dagegen ganz plötzlich, ohne dass die Blase voll ist. Der Drang kann, wenn überhaupt, nur mit Mühe unterdrückt werden und oft geht unwillkürlich Harn verloren. Man spricht dann auch von Reizblase. Vermutlich sind hormonelle Veränderungen, äußere Reize wie Kälte oder auch seelische Belastungen Auslöser. Bei Männern ist meist eine vergrößerte Prostata die Ursache.

Die inneren Muskeln stärken

Probleme mit der Blase werden gerne verschwiegen. Selbst die meisten Frauen, die nach einer Geburt eine schwere Inkontinenz entwickeln, sprechen laut einer Untersuchung nicht mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin darüber. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, etwas dagegen zu unternehmen. So kann zum Beispiel eine Stärkung der Beckenbodenmuskulatur durch gezielte Gymnastik – Core-Training oder Beckenbodentraining – die Beschwerden effektiv lindern und leichtere Probleme sogar vollständig beheben. Denn durch das gezielte Training wird die dreischichtige Beckenbodenmuskulatur im Unterleib gestärkt, die wie eine Acht geformt ist und so die Körperöffnungen verschließt und Blase und Gebärmutter stützt.

In manchen Fällen der Inkontinenz kommen ärztlich verschriebene Medikamente, Elektrostimulation oder eine Operation infrage. Bei Dranginkontinenz hilft zudem ein Blasen- und Toilettentraining, den Harndrang in den Griff zu bekommen.

Effektiv: Beckenbodentraining

Die folgenden Beckenbodenübungen können Sie selbst zu Hause durchführen. Wichtig ist, dass Sie die Beckenbodenübungen regelmäßig machen, am besten täglich zweimal 10 bis 20 Minuten dafür Zeit nehmen. Wem es schwerfällt, allein zu üben, kann nach Kursen der Volkshochschule, bei ausgebildeten Hebammen oder im Sportverein schauen. Um das Risiko für Blasenschwäche nach einer Geburt gering zu halten, sollten Frauen schon in der Schwangerschaft und dann wieder wenige Wochen nach einer Geburt mit Beckenbodentraining beginnen.

Den Beckenboden erspüren

Falls Beckenbodentraining für Sie neu ist, versuchen Sie zunächst, ein Gespür für den Beckenboden und die Lage der Muskulatur zu bekommen. Kneifen Sie dafür einmal die Schließmuskeln der Harnblase zusammen, so, als ob Sie den Harnstrahl beim Wasserlassen unterbrechen wollten. Dabei spannen Sie automatisch auch die Beckenbodenmuskeln an. Jetzt haben Sie ein Gespür für die inneren Muskeln, auf die es beim Training ankommt und können loslegen:

Inkontinenz – Mit Beckenbodentraining gegen Blasenschwäche

Setzen Sie sich auf ein aufgerolltes Handtuch. Spannen Sie den Beckenboden bei jedem Ausatmen an. Der Körper hebt sich dabei ein klein wenig. Beim Einatmen wieder entspannen. 8-mal wiederholen.


Inkontinenz – Mit Beckenbodentraining gegen Blasenschwäche

Stellen Sie sich aufrecht hin. Die Füße stehen schulterbreit auseinander, die Hände liegen auf dem Gesäß. Führen Sie das Schambein nach oben in Richtung Bauchnabel und spannen Sie die innere Muskulatur dabei an, ohne die Gesäß- oder Bauchmuskulatur zu benutzen. Beim Anspannen der Beckenbodenmuskulatur langsam ausatmen. 8-mal wiederholen.


Inkontinenz – Mit Beckenbodentraining gegen Blasenschwäche

Legen Sie sich auf die Seite, der untere Arm liegt unter dem Kopf, der obere ist vor der Brust aufgestellt, die Füße liegen aufeinander. Drücken Sie die Fersen fest aneinander und spreizen Sie das obere Knie. Atmen Sie dabei aus, halten Sie die Position einen Moment und schließen Sie die Knie beim Einatmen wieder. 3 x 5 Wiederholungen.


Inkontinenz – Mit Beckenbodentraining gegen Blasenschwäche

Legen Sie sich auf den Rücken und stellen Sie die Füße hüftbreit auf. Legen Sie die Hände neben den Körper, die Handinnenflächen zeigen nach oben. Schließen Sie beim Ausatmen die Scheide beziehungsweise den After und heben Sie dann den untersten Rückenwirbel an. Beim Einatmen den Rücken wieder senken. Heben Sie bei jedem weiteren Ausatmen immer einen Wirbel mehr vom Boden ab. Fahren Sie mit dieser Übung fort, bis nur noch Ihre Schultern und die Beckenbodenmuskulatur Ihren Körper halten.


Inkontinenz: Beckenbodenübung

Nehmen Sie den Kniestand ein. Falten Sie die Hände locker im Nacken zusammen. Spannen Sie den Oberkörper an und neigen Sie sich beim Ausatmen leicht nach hinten. Po und Rücken bilden eine Linie. 3 x 5 Wiederholungen.


Alltagshilfen

Die folgenden Hilfsmittel können den Alltag bei Blasenschwäche erheblich erleichtern:

Einlage ist nicht gleich Einlage. So sind Menstruationsbinden bei Inkontinenz nicht geeignet, denn sie wurden speziell dafür entwickelt, Blut aufzunehmen. Inkontinenzeinlagen oder -höschen enthalten dagegen spezielle Materialien, die schnell große Mengen an Harn aufnehmen, indem eine Art Gel entsteht. Die äußere Schicht bleibt dennoch trocken, sodass die Haut nicht gereizt wird. Sie passen sich der Körperform an und binden den Harn geruchlos. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Saugstärken und mittlerweile sogar als waschbare, elegante Unterwäsche.
Spezielle Pflegecremes aus Ihrer Apotheke schützen den Intimbereich vor Reizungen durch Harn. Sie ziehen schnell ein und beeinträchtigen nicht die Saugfähigkeit der Inkontinenzeinlagen oder -höschen.
Sogenannte Vaginalkonen oder -kegel oder Ring- beziehungsweise Würfelpessare können das Beckenbodentraining unterstützen. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, zum Beispiel länglich wie ein Tampon, meist aus Silikon. Beim Einführen spannt sich die Vagina praktisch automatisch an. Täglich sollte 10 bis 15 Minuten trainiert werden.
Verschiedene Pflanzen wie die Samen aus dem Arzneikürbis, Extrakte aus der Goldrute und bei Männern der Sägepalmfruchtextrakt helfen bei einer Reizblase. Fragen Sie uns in Ihrer Apotheke. Darüber hinaus gibt es verschiedene verschreibungspflichtige Präparate, die ärztlich verordnet werden können. Scheuen Sie sich nicht, das Thema bei uns oder bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin anzusprechen.

Mehr Tipps bei Inkontinenz

Noch mehr Tipps bei Inkontinenz erhalten Sie in unserem Beitrag „Schwache Blase – das sollten Sie wissen“. Hier erfahren Sie auch, warum es wichtig ist, Harnwegsinfekte gut auszukurieren, um einer Blasenschwäche vorzubeugen.

Beckenboden zwischendurch stärken

Auch zwischendurch lässt sich der Beckenboden immer mal wieder unbemerkt trainieren, zum Beispiel beim Sitzen in der Bahn oder im Büro. Den Beckenboden dafür 5-mal hintereinander anspannen und wieder lockern.

Dietrich Grimme,

Ihr Apotheker
Ihr Apotheker Dietrich Grimme

Aktions-Angebote

GINKOBIL-ratiopharm 120 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 100,99 2)

120 ST

59,98€

Jetzt bestellen
WIDMER Creme Augenpartie+1 kl.Nachtcreme kostenlos
16% gespart 16% gespart

WIDMER

Creme Augenpartie+1 kl.Nachtcreme kostenlos

Für besonders empfindliche und strapazierte Hautpartien.

PZN 2351850

statt 35,60 3)

30 ML (999,33€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
WICK ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB
18% gespart 18% gespart

WICK

ZzzQuil Gute Nacht Ein- und Durchschlafen TAB

Zwei-Schicht-Tabletten mit einer Kombination aus Melatonin, Baldrian und Zitronenmelisse. Unterstützen das Ein- und Durchschlafen. Für Erwachsene.

PZN 19397425

statt 16,99 3)

28 ST

13,98€

Jetzt bestellen
KYTTA Wärmecreme mit Capsaicin 26,5 mg/50 g Creme
16% gespart 16% gespart

KYTTA

Wärmecreme mit Capsaicin 26,5 mg/50 g Creme 1)

Zur Behandlung von Muskelschmerzen und Verspannungen in Schultern, Hals- und Lendenwirbelsäule. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

PZN 18776497

statt 13,59 2)

50 G (229,60€ pro 1kg)

11,48€

Jetzt bestellen
ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten
15% gespart 15% gespart

ZINKOROTAT

POS magensaftresistente Tabletten 1)

Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

PZN 6340903

statt 22,99 2)

100 ST

19,48€

Jetzt bestellen
KAMISTAD Gel
17% gespart 17% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 14,49 2)

10 G (1198,00€ pro 1kg)

11,98€

Jetzt bestellen
BOSO medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät
16% gespart 16% gespart

BOSO

medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät

Vollautomatisches Blutdruckmessgerät für die Messung am Handgelenk.

PZN 10189240

statt 34,50 3)

1 ST

28,98€

Jetzt bestellen
BOSO medicus uno vollautomat.Blutdruckmessgerät
18% gespart 18% gespart

BOSO

medicus uno vollautomat.Blutdruckmessgerät

Das Basisgerät verfügt über eine intelligente Aufpumpautomatik für eine Messung ohne Nachpumpen. Die letzte Messung wird automatisch gespeichert und beim Einschalten angezeigt. Darüber hinaus erkennt dieses Gerät eventuelle Herzrhythmusstörungen.

PZN 2227831

statt 66,90 3)

1 ST

54,98€

Jetzt bestellen
HOGGAR Night Tabletten
17% gespart 17% gespart

HOGGAR

Night Tabletten 1)

Zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen.

PZN 4402066

statt 16,79 2)

20 ST

13,98€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Vaginaltherapeutikum Vaginallösung
15% gespart 15% gespart

OCTENISEPT

Vaginaltherapeutikum Vaginallösung 1)

Antiseptikum zur Behandlung von Vaginalinfektionen.

PZN 615641

statt 12,99 2)

50 ML (219,60€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
GAVISCON Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl.
28% gespart 28% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Susp.z.Einn.Btl. 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 13,89 2)

12X10 ML (83,17€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
22% gespart 22% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 11,49 2)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
TYROSUR Wundheilgel
19% gespart 19% gespart

TYROSUR

Wundheilgel 1)

Fördert den natürlichen Selbstheilungsprozess und wirkt gegen bakterielle Wundinfektionen.

PZN 12399929

statt 7,99 2)

5 G (1296,00€ pro 1kg)

6,48€

Jetzt bestellen
WICK DayMed Hartkapseln
17% gespart 17% gespart

WICK

DayMed Hartkapseln 1)

Wirkt gegen Beschwerden bei grippalen Infekten und Erkältungen.

PZN 15211151

statt 16,29 2)

20 ST

13,48€

Jetzt bestellen
VIGANTOLVIT 2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln
15% gespart 15% gespart

VIGANTOLVIT

2000 I.E. Vitamin D3 Weichkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D.

PZN 12423852

statt 9,99 3)

60 ST

8,48€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat
18% gespart 18% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra direkt Granulat

Nahrungsergänzungsmittel mit Magnesium als Direktgranulat mit natürlichem Orangenfruchtpulver.

PZN 8402436

statt 24,36 3)

50 ST

19,98€

Jetzt bestellen
Gelorevoice Halstabletten (1712470) mit Aktion 2+1
16% gespart 16% gespart

Gelorevoice

Halstabletten (1712470) mit Aktion 2+1

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
IPALAT Halspastillen zuckerfrei
23% gespart 23% gespart

IPALAT

Halspastillen zuckerfrei

Wohltuend bei Reizungen in Hals und Rachen.

PZN 3991095

statt 7,10 3)

40 ST

5,48€

Jetzt bestellen
COMPEED Herpesbläschen Patch Applikator HRA
19% gespart 19% gespart

COMPEED

Herpesbläschen Patch Applikator HRA

Zur Behandlung von Lippenherpes.

PZN 16349822

statt 14,19 3)

15 ST

11,48€

Jetzt bestellen
MEDITONSIN Tropfen
16% gespart 16% gespart

MEDITONSIN

Tropfen 1)

Bei Entzündungen des Hals-, Nasen- und Rachenraumes. Sehr gute Verträglichkeit.

PZN 10192710

statt 15,49 2)

35 G (370,86€ pro 1kg)

12,98€

Jetzt bestellen
PHYSIOGEL Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.
21% gespart 21% gespart

PHYSIOGEL

Daily Moisture Therapy sehr trocken Cr.

Nährende Feuchtigkeitscreme, die sofortigen und langanhaltenden Schutz vor wiederkehrender Trockenheit bietet.

PZN 17185015

statt 25,20 3)

150 ML (133,20€ pro 1l)

19,98€

Jetzt bestellen
FAKTU lind Hämorrhoidensalbe
21% gespart 21% gespart

FAKTU

lind Hämorrhoidensalbe 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei Hämorrhoiden. Inklusive Applikator.

PZN 17836435

statt 13,89 2)

25 G (439,20€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
ACC akut 600 Brausetabletten
27% gespart 27% gespart

ACC

akut 600 Brausetabletten 1)

Zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim.

PZN 10808

statt 19,79 2)

20 ST

14,48€

Jetzt bestellen
NEUREXAN Tabletten
15% gespart 15% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 29,49 2)

100 ST

24,98€

Jetzt bestellen
H&S Erkältungstee V Filterbeutel
20% gespart 20% gespart

H&S

Erkältungstee V Filterbeutel

Bei fieberhaften Erkältungskrankheiten, bei denen eine Schwitzkur erwünscht ist.

PZN 3761403

statt 5,00 3)

20X2.0 G (99,50€ pro 1kg)

3,98€

Jetzt bestellen
LOCERYL Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat.
16% gespart 16% gespart

LOCERYL

Nagellack gegen Nagelpilz DIREKT-Applikat. 1)

Zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel.

PZN 11286175

statt 39,49 2)

3 ML (10993,33€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
CETAPHIL Feuchtigkeitscreme
17% gespart 17% gespart

CETAPHIL

Feuchtigkeitscreme

Pflegt chronisch trockene und empfindliche Haut.

PZN 1874014

statt 28,95 3)

456 ML (52,59€ pro 1l)

23,98€

Jetzt bestellen
SINOLPAN forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln
17% gespart 17% gespart

SINOLPAN

forte 200 mg magensaftres.Weichkapseln 1)

Entzündungshemmendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.

PZN 13816944

statt 10,79 2)

21 ST

8,98€

Jetzt bestellen
PROSPAN Hustenliquid im Portionsbeutel
18% gespart 18% gespart

PROSPAN

Hustenliquid im Portionsbeutel 1)

Bei Husten, akuten Entzündungen der Atemwege und entzündlichen Bronchialerkrankungen.

PZN 1007470

statt 13,99 2)

30X5 ML (76,53€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
ELACVITAL Vitamin D3+K2 Tabletten
15% gespart 15% gespart

ELACVITAL

Vitamin D3+K2 Tabletten

Mit nur einer Tablette elacvital Vitamin D3 + K2 wird der tägliche Bedarf von Vitamin D3 und Vitamin K2 gedeckt.

PZN 19222648

statt 19,99 3)

60 ST

16,98€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
22% gespart 22% gespart

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

statt 4,49 2)

10 ML (348,00€ pro 1l)

3,48€

Jetzt bestellen
ARTELAC Splash MDO Augentropfen
15% gespart 15% gespart

ARTELAC

Splash MDO Augentropfen

Schützende Pflege für trockene, gereizte und brennende Augen, auch für Kontaktlinsenträger geeignet.

PZN 7707027

statt 16,45 3)

1X10 ML (1398,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Parodont-Expert Zahnpasta
23% gespart 23% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

statt 7,75 3)

75 ML (79,73€ pro 1l)

5,98€

Jetzt bestellen
MERIDOL Parodont-Expert Mundspülung
18% gespart 18% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

statt 10,40 3)

400 ML (21,20€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
IMUPRET N Tropfen
16% gespart 16% gespart

IMUPRET

N Tropfen 1)

Bei häufig wiederkehrenden Atemwegsinfekten.

PZN 9775926

statt 30,49 2)

100 ML (254,80€ pro 1l)

25,48€

Jetzt bestellen
EUCERIN AtopiControl Hand Intensiv-Creme
24% gespart 24% gespart

EUCERIN

AtopiControl Hand Intensiv-Creme

Zur täglichen Pflege, Regeneration und Vorbeugung angegriffener, trockener, geröteter, juckender und irritierter Hände.

PZN 12441459

statt 14,45 3)

75 ML (146,40€ pro 1l)

10,98€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30
19% gespart 19% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler Tag LSF 30

Faltenauffüllende Anti-Age Tagespflege mit Hyaluronsäure und LSF 30.

PZN 13929074

statt 36,95 3)

50 ML (599,60€ pro 1l)

29,98€

Jetzt bestellen
TANTUM VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle
17% gespart 17% gespart

TANTUM

VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle 1)

Zur symptomatischen Behandlung von schmerzhaften Entzündungs- und Schwellungszuständen des Mund- und Rachenraumes. Ab 2 Jahren.

PZN 11104004

statt 14,99 2)

30 ML (416,00€ pro 1l)

12,48€

Jetzt bestellen
DORITHRICIN Halstabletten Classic / oder Waldbeere
22% gespart 22% gespart

DORITHRICIN

Halstabletten Classic / oder Waldbeere 1)

Mund- und Rachentherapeutikum. Geschmack: Minze.

PZN 7727923

statt 12,79 2)

20 ST

9,98€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Hubertus-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06623 2263

Fax: 06623 915823

E-Mail: info@hubertus-apo.net

Internet: https://hubertus-apo.net/

Hubertus-Apotheke

Breitenstraße 5

36199 Rotenburg an der Fulda

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr

Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de