Telefon: 06623 2263
Die richtige Haarpflege im Sommer
AdobeStock/Rido
Symbolbild

Haare und Kopfhaut machen im Sommer einiges mit. Umso wichtiger ist deshalb eine geeignete Haarpflege. Wie Sie Ihr Haar vor der Wirkung von Wärme und Wasser schützen.

Unsere Haare leiden unter der intensiven Sonnenstrahlung im Sommer. Die Folgen: trockenes, stumpfes und ausgebleichtes Haar. Warum ist das so? Weil das energiereiche UV-Licht Radikale bildetet, die die Lipidschicht des Haares schädigen, die es ansonsten vor dem Austrocknen und vor Umwelteinflüssen schützt. Sie sorgt auch dafür, dass kein Wasser ins Haar eindringt.

Das Sonnenlicht greift zudem das Keratin im Haar an, die Haaroberfläche wird dadurch rau und spröde. Die UV-Strahlen zerstören auch die Farbpigmente des Haares, das langsam ausbleicht und den Glanz verliert. Salzkristalle wirken als Reflektoren und verstärken die schädigen Effekte. Deshalb ist es auch so wichtig, dass Sie für die Haarpflege im Sommer spezielle Shampoos, Spülungen und Kuren verwenden, die das Haar vor dem UV-Licht, Chlor und Salz schützen, es reparieren und ihm Feuchtigkeit zurückgeben. Die Hubertus-Apotheke bietet Ihnen hierfür vielfältige und hochwertige Produkte an.

Woraus bestehen unsere Haare?

Ähnlich wie Finger- und Zehennägel besteht der sichtbare Teil der Haare zum Großteil aus sogenannten Keratinen. Vereinfacht gesagt sind das Faserproteine, also Eiweißstrukturen. Der unsichtbare Teil der Haare, die Haarwurzeln, produzieren in der Wachstumsphase ständig neue Zellen, die sich zu Keratin-Fasern und dann zu langen Stränge zusammenlagern. Weil die Wurzeln immer wieder neue Zellen und Fasern herstellen, schiebt sich die fertige „Produktion“ – also das Haar – dann Stück für Stück aus der Haut heraus, es „wächst“ und fällt irgendwann aus.

Klingt absurd: Wasser entzieht Feuchtigkeit

Im Meer zu schwimmen ist toll, keine Frage. Doch für die Haare ist es Stress: Denn das Salz im Wasser trocknet es aus und entzieht ihm Feuchtigkeit. Beim anschließenden Trocknen an der Luft verdunstet das Wasser zwar, doch das Salz kristallisiert dabei aus und schadet dann der Haaroberfläche. Das Haar wird trocken, die Spitzen spröde, die Farbe wirkt stumpf.

Auch Baden im Schwimmbad oder Pool mit gechlortem Wasser schädigt das Haar, denn Chlor ist ein Bleichmittel. Es reagiert mit der Luft, durchdringt die Haaroberfläche, bricht die darunterliegenden Farbpigmente auf – die Haare bleichen aus. Außerdem ist Chlorwasser für den berüchtigten Grünstich vor allem auf blonden Haaren verantwortlich, der beim Schwimmen im Pool entstehen kann: Das Chlor reagiert mit den Wirkstoffen der Anti-Algen-Mittel im Poolwasser. Durch die Oxidation entsteht eine grünliche Farbschicht, die sich auf dem Haar ablagert.

Tipps für den Hitzeschutz der Haare

UV-Strahlung, Wasser und Hitze setzen unseren Haaren zu. Damit sie auch im Sommer gepflegt und glänzend aussehen, gibt es einige wichtige Tipps und Tricks:

Neigt Ihr Haar zu Spliss oder ist es länger nicht geschnitten worden? Dann lassen Sie vor dem Urlaub die Spitzen und alle gesplissten Haare wegschneiden. So verhindern Sie, dass die Haare weiter einreißen. Warten Sie mit dem Färben lieber bis nach dem Urlaub, denn Sonne, Chlor- und Salzwasser verändern die Farbpigmente.
Strohhütchen, Basecap oder Kopftuch schützen das Haar vor Austrocknen, Ausbleichen und Haarbruch – und machen dazu ein Sommer-Outfit perfekt. Achtung Scheitelträger, Menschen mit Glatze oder feinen Haaren! Tragen Sie entweder eine Kopfbedeckung oder verenden Sie ein leichtes transparentes Sonnenschutzspray oder ein Fluid für die betroffenen Hautstellen. Diese haben zusätzlich pflegende Eigenschaften und schützen die Haut besser als reine UV-Schutz-Produkte fürs Haar.
Mit Haarbändern oder Gummis aus weichem Material bändigen Sie das Haar schonender als mit Metallspangen. Die heizen sich in der Sonne auf und schädigen das Haar so zusätzlich.
Damit das Salz den Haaren nicht schadet, spülen Sie Ihre Haare am besten gleich mit Süßwasser aus. Wenn Sie in Chlorwasser schwimmen, spülen Sie die Haare vor dem Schwimmen und nach dem Baden gründlich mit klarem Wasser – so lässt sich auch ein Grünstich vermeiden.
Belasten Sie Ihr Haar nicht zusätzlich mit dem heißen Föhn oder Glätteisen. Stattdessen besser an der Luft oder unter einem Handtuchturban trocknen.
Ausreichend viel trinken (mindestens 2 l ungesüßte Flüssigkeit täglich) sorgt für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt im Körper. Der beeinflusst auch den Feuchtigkeitsgehalt im Haar.

UV-Schutz fürs Haar: Mit Ernährung und Pflege vorbeugen

Je gesünder das Haar ist, desto weniger können ihm UV-Licht, Salz- und Chlorwasser etwas anhaben. Bereiten Sie ihre Haare schon Wochen vor dem Sommerurlaub auf den kommenden Stress vor: Viel Feuchtigkeitspflege und die richtigen Öle – wie Argan– oder Mandelöl – machen das Haar mit den darin enthaltenen Antioxidantien und Vitaminen widerstandsfähig und versiegeln seine Oberfläche. Haaröle können auch ein- bis zweimal pro Woche in Form einer Maske auftragen und nach 10 Minuten Einwirkzeit ausgewaschen werden.

In Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung mit Zink, Eisen, Biotin und Eiweiß bereiten Sie Ihren Körper und damit auch das Haar bestmöglich auf den Sommer vor. In Ihrer Hubertus-Apotheke gibt es Kapseln zum Einnehmen mit einer ausgesuchten Kombination aus Mineralstoffen und Vitaminen für die Haare, Haut und Nägel.

Haarpflege im Sommer: Welche Produkte brauche ich

Einfach zum nächstbesten Shampoo greifen? Keine gute Idee, denn im Sommer sollten Sie Ihr Haar unbedingt vor Hitze, UV-Strahlung, Chlor- oder Salzwasser schützen. In Ihrer Apotheke gibt es spezielle Haarpflegeöle, die die Haarfasern reparieren, Feuchtigkeit spenden und sie vor schädigenden Umwelteinflüssen schützen. Diese Produkte mit Feuchtigkeitspflege und geeigneten pflanzlichen Öle sind deshalb ein Muss, denn sie machen das Haar widerstandsfähig, glatt und glänzend.  

Geeignete Pflegeprodukte für jeden Haartyp finden Sie in Ihrer Hubertus-Apotheke , wir beraten Sie gern! So sieht eine typgerechte, optimale Pflege aus:

Das Haar mit milden und leicht sauren Shampoos waschen. Letzteres schütz die Kopfhaut. Das Shampoo sollte auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffen wie Urea, Milchsäure, Glycerin oder Keratin, Panthenol und Aloe Vera enthalten. Vor allem feine, trockene und lockige Haare brauchen im Sommer eine Extraportion davon.
Verwöhnen Sie die Haarspitzen täglich mit ein paar Tropfen oder Sprühstößen Haaröls. So werden die Spitzen nicht spröde und porös. Je nach Kombination von verschiedenen Ölen entstehen sogenannte „Trockenöle“, die sehr schnell einziehen und sich nicht fettig anfühlen. Tipp: pflanzliche Öle wie z. B. Sesam-, Mandel-, Rizinus- und Kokosöl haben ebenso wie Arganöl einen natürlichen Lichtschutzfaktor von ca. 3 – 6.
Ein Shampoo allein reicht bei trockenem, strapaziertem oder gelocktem Haar oft nicht aus. Besser dann nach dem Waschen eine Spülung verwenden, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgt und es leichter kämmbar macht. Tipp: Achten Sie darauf, dass die Spülung auch vor UVA- und UVB-Strahlen schützt.
Einmal die Woche eine Feuchtigkeitskur auftragen, das gilt für alle Haartypen. In Ihrer Apotheke erhalten Sie Haarmasken für geschädigtes Haar, die reich an pflanzlichen Ölen sind. Sie kräftigen und reparieren die Haarfasern, so dass die Haare wieder glänzen und weich werden. Alternativ eignet sich auch eine selbstgemachte Kur mit Mandel- oder Arganöl. Das Öl bis in die Spitzen einmassieren – die Kopfhaut aber aussparen. Für etwa eine Stunde einwirken lassen und mit einem milden Shampoo auswaschen.
Abends ist nach dem Bad in Sonne, Schwimmbad oder Pool nochmal Pflege angesagt. After-Sun-Shampoos und -Kuren spenden dem ausgetrockneten Haar viel Feuchtigkeit und sorgen dank pflanzlichen Ölen für Glanz.
Vor dem Sonnenbaden eine Kur oder Maske mit Öl und/oder Feuchtigkeitspflege ins Haar einarbeiten, dann hochstecken oder zusammenbinden. Die Pflege zieht durch die Wärme der Sonne besonders gut bis in die Tiefen der Haare. Am Abend gründlich ausspülen.

Sonnenschutz fürs Haar: So pflegen Sie gefärbte Haare

Gefärbtes Haar hat es im Sommer besonders schwer, denn schon Färben allein strapaziert die Haarfaser. Die Sonne bleicht die Farbe langsam aber sicher aus. Dagegen helfen spezielle Shampoos und Spülungen, die die Farbpigmente versiegeln. Auch für blondiertes und naturblondes Haar gibt es Spezialprodukte, die das Haar vor dem Abstumpfen und Austrocknen schützen. So bleibt die Farbe länger erhalten. Achten Sie bei diesen Produkten unbedingt darauf, dass diese auch einen UV-Filter enthalten. Er bietet Ihren Haaren einen zusätzlichen Schutz vor Sonnenstrahlen. Wichtig: Auch beim Styling können Sie gefärbtes oder blondes Haar vor den Schäden durch UV-Licht schützen. So bieten Schaumfestiger mit Ölen oder integriertem UV-Filter nicht nur Pflege und Schutz, sondern sorgen auch für Halt.

Sonnenschutzspray für die Haare

Einen guten Schutz der Haare vor UVA- sowie UVB-Strahlen und Farbverlust bietet ein transparentes Sonnenschutzspray. Es ist schnell aufgesprüht und spendet zusätzlich Feuchtigkeit. Tragen Sie das Spray schon 30 Minuten auf, bevor Sie nach draußen gehen. So sind Sie von Anfang an vor der Sonne geschützt. Wir beraten Sie gerne über geeignete Produkte.

Dietrich Grimme,

Ihr Apotheker

Unser Kosmetiksortiment

Aktions-Angebote

31% gespart

NEO-ANGIN

Halstabletten zuckerfrei 1)

Hals- und Rachentherapeutikum zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut.

PZN 826616

statt 11,49 2)

24 ST

7,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

FEMIBION

Menopause Hitzewallungen Tabletten

Nahrungsergänzungsmittel mit Hopfenextrakt bei Beschwerden in den Wechseljahren.

PZN 19150446

statt 17,99 3)

30 ST

14,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

BION3

Tabletten

Mit Vitaminen, Mineralstoffen und 3 Bakterienkulturen Tri-Bion®.

PZN 11587178

statt 19,99 3)

30 ST

16,48€

Jetzt bestellen
15% gespart

DOBENDAN

Direkt Flurbiprofen Spray Honig & Zitrone 1)

Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen.

PZN 16502620

statt 16,49 2)

15 ML (932,00€ pro 1l)

13,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 24,97 3)

60 ST

17,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

SYNOFEN

500 mg/200 mg Filmtabletten 1)

Schmerzmedikament für Erwachsene ab 18 Jahren. Zur Anwendung bei Kopf-, Rücken-, Gelenk- oder Zahnschmerzen.

PZN 18218515

statt 11,79 2)

20 ST

9,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

ASS-ratiopharm

PROTECT 100 mg magensaftr.Tabletten 1)

Zur Anwendung für die Thrombose- und Embolieprophylaxe.

PZN 15577596

statt 5,79 2)

100 ST

4,48€

Jetzt bestellen
15% gespart

CETIRIZIN-ratiopharm

bei Allergien 10 mg Filmtabl. 1)

Antiallergikum bei z.B. Heuschnupfen.

PZN 2158159

statt 23,59 2)

50 ST

19,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

LOCERYL

Creme 1)

Bei verschiedenen Pilzinfektionen.

PZN 4520400

statt 10,79 2)

20 G (449,00€ pro 1kg)

8,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

TYROSUR

Wundheilgel 1)

Zur lindernden Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden mit bakterieller Superinfektion mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern wie z. B. Riss-, Kratz-, Schürfwunden.

PZN 11886455

statt 13,49 2)

15 G (732,00€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Handcreme 5%

Für sehr trockene Hände.

PZN 11678099

statt 12,95 3)

75 ML (133,07€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
16% gespart

BASICA

direkt basische Mikroperlen

Nahrungsergänzungsmittel mit basischen Mineralstoffen und Spurenelementen.

PZN 3216769

statt 18,50 3)

30 ST

15,48€

Jetzt bestellen
16% gespart

GELOREVOICE

Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

Bei Halsbeschwerden und Stimmproblemen, wie Halskratzen, Hustenreiz, Heiserkeit.

PZN 1712470

statt 10,75 3)

20 ST

8,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

BIO-H-TIN

Vitamin H 2,5 mg für 12 Wochen Tabletten 1)

Zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels.

PZN 9900432

statt 29,99 2)

84 ST

25,48€

Jetzt bestellen
16% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose. Mit Vitamin D3.

PZN 13155684

statt 9,49 2)

100 ST

7,98€

Jetzt bestellen
18% gespart

STILAXX

Hustenstiller Isländisch Moos Erwachsene

Hustenstiller ab 10 Jahren geeignet.

PZN 14447331

statt 17,59 3)

200 ML (72,40€ pro 1l)

14,48€

Jetzt bestellen
17% gespart

NASIC

Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 705309

statt 7,79 2)

10 ML (648,00€ pro 1l)

6,48€

Jetzt bestellen
18% gespart

KETOCONAZOL

Klinge 20 mg/g Shampoo 1)

Medizinisches Shampoo zur Vorbeugung und Behandlung von Kopfhautschuppen. Für alle Haartypen geeignet.

PZN 17390086

statt 10,29 2)

60 ML (141,33€ pro 1l)

8,48€

Jetzt bestellen
17% gespart

KADEFUNGIN

3 Kombip.20 g Creme+3 Vaginaltabl. 1)

Creme und Vaginaltabletten. Bei Scheidenpilz.

PZN 3766139

statt 13,89 2)

1 ST

11,48€

Jetzt bestellen
31% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 100,99 2)

120 ST

69,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

ELACVITAL

Magnesium Citrat 400 mg PLE Btl.

Enthält organisches Magnesiumcitrat, das gut vom Körper aufgenommen werden kann und gezielt und rasch Muskeln, Knochen und Nerven versorgt.

PZN 19229484

statt 9,99 3)

20 ST

7,98€

Jetzt bestellen
19% gespart

ARTELAC

Augentröster MDO Augentropfen

Erfrischende Befeuchtung und Linderung gereizter Augen.

PZN 19147088

statt 12,95 3)

10 ML (1048,00€ pro 1l)

10,48€

Jetzt bestellen
15% gespart

ELMEX

mentholfrei Zahnpasta m.Faltschachtel

Elmex mentholfrei Zahnpasta ist geruchs- und geschmacksarm und frei von ätherischen Ölen, wie Pfefferminze und Menthol.

PZN 4919378

statt 6,45 3)

75 ML (73,07€ pro 1l)

5,48€

Jetzt bestellen
20% gespart

ARONAL/ELMEX

Doppelschutz Zahnpasta

Der medizinische Doppel-Schutz für Zahnfleisch und Zähne.

PZN 9427496

statt 9,95 3)

2X75 ML (53,20€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
17% gespart

ELMEX

GELEE 1)

Zur Vorbeugung gegen Karies und zur Behandlung überempfindlicher Zahnhälse. Ab 6 Jahre.

PZN 3120822

statt 16,79 2)

25 G (559,20€ pro 1kg)

13,98€

Jetzt bestellen
15% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Lotion 10%

Reichhaltige Körperlotion für sehr trockene bis extrem trockene Haut.

PZN 11678159

statt 27,75 3)

400 ML (58,70€ pro 1l)

23,48€

Jetzt bestellen
15% gespart

EUCERIN

Hyaluron-Filler Epigenetic Serum

Hyaluron-Filler Serum reaktiviert Jugendgene, reduziert Falten und feine Linien, spendet intensive Feuchtigkeit und strafft die Gesichtskonturen.

PZN 19169931

statt 52,45 3)

30 ML (1482,67€ pro 1l)

44,48€

Jetzt bestellen
17% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 16,79 2)

12 ST

13,98€

Jetzt bestellen
26% gespart

NEUREXAN

Tabletten 1)

Homöopathisches Arzneimittel gegen nervöse Unruhezustände und Schlafstörungen.

PZN 4115272

statt 28,49 2)

100 ST

20,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 4507581

statt 4,41 2)

10 ML (348,00€ pro 1l)

3,48€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Hubertus-Apotheke

Kontakt

Tel.: 06623 2263

Fax: 06623 915823


E-Mail: info@hubertus-apo.net

Internet: https://www.hubertus-apo.net/

Hubertus-Apotheke

Breitenstraße 5

36199 Rotenburg an der Fulda

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) eigener ehemaliger Verkaufspreis in unserer Vor-Ort-Apotheke.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de